Bewegung

Kuukido hat das Ziel, ohne spürbare körperliche Belastung die Fitness (wieder-)aufzubauen und selbst mit einer Vielzahl von Krankheiten und körperlichen Einschränkungen, von Jahr zu Jahr fitter zu werden.
Wer ihn mag, findet damit eine alternative Art Sport zu betreiben. Wer keinen mag, hat eine Alternative zu Sport. Gleiches gilt für Meditation.
Kuukido ist keine Kampfkunst, verwendet aber u.a. Elemente aus Karate, Chi Gong und innerem Yoga.
Kuukido ist eine Art sich zu bewegen, körperlich und geistig. Es hat kein festes System von Übungen, sondern versucht, gewohnte Bewegungen zu verfeinern und das Beste aus dem zu machen, was da ist.
Kuukido braucht wenig körperliche Anstrengung, aber viel Zeit und Beharrlichkeit.

Jeder Mensch ist anders, hat andere (Gesundheits)Probleme und muss, um damit sinnvolle Resultate zu erzielen, Kuukido für sich neu gestalten.

Wir fangen in Kuukido mit dem Glauben an, das wir es schaffen können und der Hoffnung, das wir es wirklich schaffen. Kuukido wird durch praktizieren gelernt, schrittweise Verbesserung. Jeder wahrnehmbare Fortschritt verstärkt unseren Glauben und unsere Hoffnung. Dazu haben wir durch Beispiele aus der Realität das Wissen, was alles möglich ist. Wir setzen unsere Konzentration und Vorstellungskraft ein, um einen Weg zu finden, mit dem wir es auch schaffen. Eine konkrete Vorstellung und Visualisierung hilft unserem Geist, die Lösung für beispielsweise ein gesundheitliches Problem in seiner inneren Realität zu finden. Eine Konzentration auf den Körper ermöglicht dem Geist dann, tatsächlich eine Besserung herbeizuführen.
Das Ziel ist, den Körper und den Geist in einen Flow Zustand zu bringen und danach den Life Flow zu realisieren, den fließenden Gang durch Leben.

Die körperliche Seite von Kuukido fußt auf den 3 Säulen:
Auf dem Weg an frischer Luft: Nicht walking, walk in the park
Die eigenen Luftwege erspüren: Nicht atmen, aber nicht die Luft anhalten
Bewegen wie ein leises Lüftchen: Nicht wegbewegen, aber immer in Bewegung

Der Weg an frischer Luft

Gehen ist die natürlichste Art der menschlichen Bewegung. Mit Gehen, geht viel.
Einen Gang im Park mit genug Bäumen nutze ich sowohl um meine Energie aufzufüllen und den Tag durch aktiv sein zu können, als auch als tägliche Medizin, die so gut wie alle Probleme immer wieder ein Stück bessern kann.
Ein Gang auf Verkehrsstraßen ist im Prinzip wirkungslos: er gibt weder viel Energie, noch hat er gute gesundheitliche Wirkung

Die Atemtechnik ist der Kern von Kuukido, inneres Yoga, verbunden mit Wu Wei, dem Prinzip des Nicht Handelns. Die Kuukido Atmung mit geschlossenen Mund kann zur die Trance-Atmung werden, in der der Geist durch Autosuggestion programmieren werden Kann. Vorsichtig dabei, der Geist muss schon mit dem Kuukido Weltbild gefestigt sein. Besser nicht Nachts benutzen, dann eher die Kuukido Atmung mit offenen Mund, mit Permanentatmung.
Die primären Atemmuskeln werden so weit entspannt, dass sie die aktive Atmung einstellen, der gesamte Körper beginnt nun die Atmung zu übernehmen und wir können eins mit ihm werden.
Dabei leiten wir bewusst die Atmung auch mit den Muskeln der Speiseröhre nach unten zu den Hüften und nach oben zur Schädeldecke.
Die Atmung ist schwerelos, Hintergrundatmung.

Die Bewegungen auf der Stelle sind eine Art von Chi Gong, das der Körper bei Kuukido Atmung auch wie von selbst hervorbringt. Diese Tai Chi-artigen Bewegungen sind quasi der natürliche Bewegungsmodus des Körpers – im Flow läuft der Körper auf Chi Gong, die Atmung auf Yoga, der Geist mit Musik. Wenn eine Aufgabe im Haushalt zu erledigen ist, kann im Geist eins der Lieblingsstücke abgespielt werden um dabei im Life Flow die Arbeit erledigen.
Eine wesentlich Art der Übung ist Shangong, Kuukido benutzt es in vielen Variationen, auch im Sitzen und mit den Füßen.
Am Teich im Katzenbusch, in der Natur YouTube
Auf dem Balkon YouTube
Top


Stand:  15.08.2021 - E-mail: info@kuukido.de